Für Sprachenlerner, die kein langes Lehrbuch durcharbeiten wollen und trotzdem eine anwendungsorientierte Einführung in die Fremdsprache brauchen und dabei auch auf Grammatik nicht verzichten möchten, sind die seit 2021 auf den Markt gekommenen Pocket-Sprachkurse eine ideale Lösung. Es gibt sie inzwischen für die Sprachen der wichtigsten europäischen Urlaubsländer und auch für Japanisch, Koreanisch und Türkisch.
Mit Niederländisch hatte ich mich schon seit Jahrzehnten immer wieder beschäftigt. Immer verlor ich die Lust, weil ich es mit Lehrbüchern zu tun hatte, die einfach nicht ansprechend waren. Aus unerfindlichen Gründen hatten die meisten Verlage Niederländisch anders aufgearbeitet als andere Sprachen. Durch die enge Verwandtschaft mit dem Deutschen wurden die Lehrbuchmacher offenbar dazu verleitet, sofort mit langen Texten anzufangen und auf übersichtlich portionierte Lektionen sowie auf Grammatik und handliche Vokabellisten zu verzichten. Bei den skandinavischen Sprachen war man diesen Weg nicht gegangen.
Den Pocket-Sprachkurs „Niederländisch“ hatte ich in wenigen Stunden durchgelesen, und ich fühlte mich danach enorm bereichert, sowohl was den Wortschatz, die Grammatik und die Landeskunde angeht. Es macht einfach einen Riesenspaß, in einem Land zu weilen und das eine oder andere zu verstehen. Natürlich hatte ich nicht alle Vokabeln auswendig gelernt, aber ich wollte mir einen schnellen Überblick verschaffen. Wenn man einen Wochenendtrip in die Niederlande plant und nur wenige Tage Vorbereitungszeit hat, ist man mit diesem Büchlein bestens bedient.
Niederländisch verstehen, heißt für Deutsche vor allem auch, falsche Freunde zu verstehen, und davon gibt es jede Menge, was bei eng verwandten Sprachen ja die Regel ist. Wenn Sie etwa eine Dame von ihrem „vrijer“ reden hören, so meint sie nicht ihren „Freier“, sondern ihren „Liebhaber“. Statt mich anekdotenhaft weiter auszubreiten, führe ich hier einfach ein paar weitere nette Beispiele auf:
Falsche Freunde Deutsch-Niederländisch:
aardig – nett
baan – Job, Arbeitsplatz
belangeloos – selbstlos
brutaal – frech
doof – taub
durven – wagen, sich trauen
klaar zijn – fertig sein
kroeg – Kneipe
meer –See
schattig – niedlich, süß
slim – schlau, clever
vrijer – Liebhaber
winkel – Geschäft
zee – Meer
zeldzaam – selten (selten – raar)
Und dann gibt es ein paar niederländische Wörter, die mich dazu inspirierten, daraus neue deutsche Wörter oder Wortbedeutungen zu kreieren:
zich scheren – sich rasieren –„Ich muss mich noch scheren.“
keelpijn – Halsschmerzen – „Herr Doktor, ich habe Kehlpein.“
grappig – lustig – „Diesen Sprachwitz finde ich echt grappig!“
ziekenhuis – Krankenhaus – „Ich muss zur Untersuchung ins Siechenhaus.“
schattig – niedlich – „Das ist aber ein schattiges Kätzchen!“
winkel – Geschäft – „Hier gibt es einen Winkel für Rasierbedarf.“
Solche scherzhaften Lehnübersetzungen eigenen sich übrigens ganz hervorragend als Eselsbrücken zum Erlernen von Vokabeln. Viel Spaß und Freude also mit Niederländisch, einer Sprache, die direkt viel schöner klingt, wenn man sie ein wenig versteht.
PONS Pocket-Sprachkurs Niederländisch
176 Seiten
ISBN: 978-3125623897